Neues Format für die Parkpflege – Mach mit!

Wir starten ein neues Format für die Parkpflege und laden Sie herzlich ein:
Wir treffen uns jeden 1. Samstag im Monat ab April für kleinere Arbeiten im Park.

📍 Treffpunkt: Karwendelblick-Bank (Bank Nr. 54 am Reitweg)
🕙 Uhrzeit: 10 bis 12 Uhr
👥 Keine Anmeldung nötig – einfach vorbeikommen!

Nach getaner Arbeit lassen wir den Vormittag gemütlich bei einem Park-Ratsch ausklingen – mit einem von uns spendierten Bierchen oder einer Apfelschorle.

Wir freuen uns auf viele helfende Hände und eine schöne Zeit zusammen!

Bei Fragen 0177 3311181; Termine 5.April, 3.Mai, 7.Juni, 5.Juli, 2. August, 4.Oktober 🌿🍻

Teile diesen Beitrag!

Barrierefreier Zugang zu einem Seefenster

Am Seefenster “Drei Birken” haben wir einen barrierefreien Zugang zu einem Sichtfenster geschaffen.

Immer öfter haben uns Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, darauf hingewiesen, dass sie nicht zu den Bänken an den Seefenstern gelangen können, weil der Zugang zu abschüssig oder holperig ist. Während ihre Begleiter auf einer Bank sitzen, müssen sie am asphaltierten Weg stehen bleiben.

Das wollten wir und die Stiftung ändern und haben mit finanzieller Unterstützung von Aktion Mensch und der Zimmerei Müller einen barrierefreien Zugang geschaffen. Die Bank, die noch fehlt, um den Ausblick zu genießen, ist in Arbeit.

Teile diesen Beitrag!

Parkführung (kleine Runde) am Sonntag, 12. Januar 2025

Am Sonntag, 12. Januar 2025 lädt der Freundeskreis Bernrieder Park zu einer Kurzführung (barrierefrei) von 11 Uhr bis ca. 11:30 Uhr ein – Treffpunkt: Klosterhof.

In einer ca. halbstündigen Führung (kleine Runde) erhalten Sie Einblicke in die Herausforderung der Baumerhaltung und Parkpflege sowie Hintergründe und Historisches zur Parkanlage und seiner Stifterin Wilhelmina Busch Woods von Dr. Barbara Eder.
Anmeldung (gerne vorab) unter 0177-3311181 oder freundeskreisbernriederpark@web.de

Teile diesen Beitrag!

Weihnachtsmarkt und Postkartenverkauf

Der Freundeskreis Bernrieder Park ist am 08. Dezember mit einem eigenen Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Bernried vertreten.

Wir bieten lokale Produkte und zwei Sets mit Postkarten, jeweils 10 Stück mit Parkansichten und je 10 Stück mit Ansichten von historischen Postkarten. Die Karten können auch online gegen eine Mindestspende von 12 € pro Set erworben werden.

A. Postkarten “Bernried anno dazumal”

B. Postkarten “Parkansichten”

Bestellung Postkarten

Bitte geben Sie optional Ihre Telefonnummer an!
Bitte geben Sie Ihren Bestellwunsch an. Wenn Sie mehrere Sets von Postkarten bestellen wollen, geben Sie das bitte unten im Feld "Optionale Nachricht" an.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Teile diesen Beitrag!

Einladung zum Parkpflegetag!

Wann: Samstag, dem 16. November 2024, von 10 – 12.30 Uhr
WO: Treffpunkt Ecke Reitweg/Parkstr

Wir brauchen Ihre Hilfe für das Freischneiden der Seefenster,
Sichtachsen, Bänke und andere leichte Tätigkeiten

mit anschließender Brotzeit im Klosterstüberl als kleines
Dankeschön!

Die Arbeiten erledigen wir in kleinen Teams, bitte wetterfeste,
wasserdichte Kleidung, Arbeitshandschuhe und eventuell
Gartenschere mitbringen

Anmeldung: freundeskreisbernriederpark@web.de
oder 0177 3311181, Barbara Eder

In der Natur verbrachte Zeit ist nie verschwendet.
Wir freuen uns!

Teile diesen Beitrag!

Kurzführung Bernrieder Park (barrierefrei)

SONNTAG 10. November 2024 von 11 – 12 Uhr

THEMA:
Hintergründe und Historisches zum Bernrieder Park
In einer kurzweiligen Führung erhalten Sie Hintergründe und Historisches zur Parkanlage und seiner Stifterin Wilhelmina Busch-Woods sowie Einblicke in die Herausforderung der Baumerhaltung und Parkpflege.
Die Führung ist besonders für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet, wir bleiben
auf befestigten Wegen. Die Strecke ist barrierefrei.

TREFFPUNKT: Im Klosterhof

REFERENTIN: BARBARA EDER Vorsitzende Freundeskreis Bernrieder Park e.V.
Dauer ca. 1 Stunde

Freiwillige Spenden sind herzlich willkommen
Sparkasse Oberland, IBAN DE14 7035 1030 0032 5899 54
Keine Anmeldung erforderlich, bei Fragen 0177 3311181

Teile diesen Beitrag!

Barrierefreie Kurzführung : Sonntag 10.11. 2024, 11 Uhr

Treffpunkt Klosterhof

Thema: Hintergründe und Historisches zum Bernrieder Park

In einer kurzweiligen Führung erhalten Sie Hintergründe und Historisches zur Parkanlage und seiner Stifterin Wilhelmina Busch-Woods sowie Einblicke in die Herausforderung der Baumerhaltung und Parkpflege.

Die Führung ist besonders für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet, wir bleiben auf befestigten Wegen. Die Strecke ist barrierefrei.

Referentin Dr. Barbara Eder

Dauer ca. 1 Stunde

Freiwillige Spenden sind herzlich willkommen

Keine Anmeldung erforderlich

Kontakt: freundeskreisbernriederpark@web.de, 0177 3311181

Teile diesen Beitrag!

Herbstführung im Bernrieder Park: Sonntag 20.10.2024 , 10 Uhr

Treffpunkt Grundweiher/Ecke Reitweg

Thema: Baum, wer bist du?

Bäume gestalten unsere Landschaft wie kaum etwas anderes. Sie bieten Lebensraum, Schutz für unzählige Arten, reinigen unsere Luft, produzieren Sauerstoff und kühlen unsere Landschaft uvm. Auch im Bernrieder Park sind sie seit Jahrhunderten unverzichtbare Bestandteile, die den Park zu dem machen, was er ist.

In einer etwa zweistündigen Führung wollen wir Ihnen das Leben der Bäume und das Leben auf und in den Bäumen zeigen. Auch die Herausforderung des Erhalts in Zeiten sich verändernder klimatischer Bedingungen und erhöhten Sicherheitsansprüchen wollen wir erläutern

Referent Niels Ondrascheck;

Dauer ca. 2 Stunden,

Freiwillige Spenden sind herzlich willkommen

Keine Anmeldung erforderlich

Kontakt: freundeskreisbernriederpark@web.de, 0177 3311181

Teile diesen Beitrag!

Kürz-Führung (rollstuhlgeeignet) am 11. August

WANN: Sonntag, 11.8.2024, 11 Uhr—11.45 Uhr

TREFFPUNKT: Klosterhof

In einer kurzweiligen Führung erhalten Sie Hintergründe und Historisches zur Parkanlage und seiner Stifterin Wilhelmina Busch-Woods sowie Einblicke in die Herausforderung der Baumerhaltung und Parkpflege.

Die Führung ist besonders für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet, wir bleiben auf befestigten Wegen. Die Strecke (Hubl-Runde) ist barrierefrei.

ANMELDUNG (gerne vorab)

0177-3311181

freundeskreisbernriederpark@web.de

FREIWILLIGE SPENDEN

Sparkasse Oberland

DE14 7035 1030 0032 5899 54

GEMEINSAM Mit

Wilhelmina Busch-Woods Stiftung

www.Bernrieder-Park.de

Freundeskreis Bernrieder Park e.V. , Dr. Barbara Eder, Valleyweg 4, 82347 Bernried am Starnberger See

Teile diesen Beitrag!

Info-Tag Bernrieder Park mit Picknick am 27. Juli

Liebe Gäste des Bernrieder Parks, Liebe Bernrieder und Bernriederinnen,

Am 27.7.2024 von 15-18 Uhr laden das Kuratorium der Wilhelmina Busch-Woods Stiftung und der Freundeskreis Bernrieder Park Sie herzlich in den Bernrieder Park ein, um die Geschichte dieses geschützten Naturdenkmals mit seinen Besonderheiten und Herausforderungen noch besser kennenzulernen.

An einem der schönsten Orte im Park — am Unteren Seeweg bei der sogenannten Isolde-Eiche — bereiten wir lauschige Sitzgelegenheiten für ein ungezwungenes Picknick vor und möchten Freunden, Förderinnen und Interessierten die Möglichkeit geben, sich über den Park und die Aktionen des Freundeskreises zu informieren und sich mit uns auszutauschen.

Es findet ein Picknick statt (Essen und Trinken bitte selbst mitbringen)

Wann: 27.7. von 15-18 Uhr
Wo: Unterer Seeweg, gegenüber Bademöglichkeit an den drei Bänken (Loch)

Die Finanzierung der umfangreichen Erhaltungsmaßnahmen im Park muss zu einem erheblichen Anteil durch Fördergelder, Spenden und die Mitgliedsbeiträge im Freundeskreis aufgebracht werden. Jeder Cent und jede Art der Mitarbeit / Unterstützung sind willkommen.

Teile diesen Beitrag!